Sie haben Fragen zu dieser Website? Sie suchen Informationen in Gebärdensprache oder Leichter Sprache? Sie möchten einen Förderantrag beim Beauftragten der…
Das Zusammenleben verschiedener Völker und Nationen hat über Jahrhunderte die Kulturlandschaften im östlichen Europa geprägt. Großen Anteil daran hatten auch…
Aus der deutschen Kolonialgeschichte resultiert eine besondere historische Verantwortung. Ein wichtiges kulturpolitisches Anliegen der Bundesregierung ist es…
Diversität ist ein wichtiges kulturpolitisches Anliegen und wesentlicher Bestandteil der Kulturförderung des Bundes. Dabei geht es auch um Lesben, Schwule,…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches. Aus diesem Anlass finden in den kommenden…
Der Kulturstaatsminister ist auf Bundesebene dafür zuständig, die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Kunst, Kultur und Medien zu…
Die Förderung einzelner Künstlerinnen und Künstler ist vor allem eine Aufgabe von Ländern und Kommunen. Der Kulturstaatsminister unterstützt Künstlerinnen und…
Deutschlands Literaturlandschaft gehört zu den facettenreichsten der Welt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt Autorinnen…
Die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Kulturgutraubs ist ein zentrales kulturpolitisches Anliegen der Bundesregierung. Ziel ist es, bislang noch…