Mit dem Förderprogramm „Investitionen in national bedeutsame Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) unterstützt der Bund gemeinsam mit den Ländern deutschlandweit die kulturelle Infrastruktur. Die Antragsstellung erfolgt über die jeweils für Kultur zuständige oberste Landesbehörde. Hier finden Sie alle Kontaktdaten im Überblick.
Landesbehörde | E-Mail-Adresse |
---|---|
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg | poststelle@mwfk.brandenburg.de |
Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Berlin | post@kultur.berlin.de |
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg | poststelle@mwk.bwl.de |
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst | poststelle@stmwk.bayern.de |
Der Senator für Kultur Bremen Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen | office@kultur.bremen.de |
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst | poststelle@hmwk.hessen.de |
Behörde für Kultur und Medien Hamburg | poststelle@bkm.hamburg.de |
Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern | poststelle@wkm.mv-regierung.de |
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur | poststelle@mwk.niedersachsen.de |
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen | poststelle@mkw.nrw.de |
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz | poststelle@mffki.rlp.de |
Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz | poststelle@mdi.rlp.de |
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein | info@bimi.landsh.de |
Ministerium für Bildung und Kultur Saarland | poststelle@bildung.saarland.de |
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus | poststelle@smwk.sachsen.de |
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt | staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de |
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur | poststelle@tmbwk.thueringen.de |