In einem Gastbeitrag in der Süddeutschen Zeitung analysiert Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, wie die Kunstfreiheit in einem globalen sowie nationalen…
Medienstaatsminister Weimer hat die Einführung eines Plattform-Solis gefordert. So soll die Medienvielfalt in Deutschland langfristig gesichert werden. Das…
Seit zwanzig Jahren ist der Muskauer Park / Park Mużakowski gemeinsames deutsch-polnisches UNESCO-Weltkulturerbe. Er ist damit ein Symbol deutsch-polnischer…
Heute gingen die 78. Internationalen Filmfestspiele von Cannes zu Ende. Bei der Preisverleihung wurde der Film „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski…
Zu dem von der US-Regierung verhängten Aufnahmestopp für ausländische Studierende an der Universität Harvard sagt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer: „Der…
Wenige Tage nachdem das Bundeskabinett eine Formulierungshilfe zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes beschlossen hat, fand nun die erste Lesung zum neuen…
Das Bundeskabinett hat heute eine vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) vorgelegte Formulierungshilfe für eine Änderung des…
Das Bundeskabinett hat eine Formulierungshilfe zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes beschlossen. Ziel ist es, internationale Kooperationen wie den…
Der Bund sowie die Länder Berlin und Brandenburg haben sich mit dem Haus Hohenzollern auf eine endgültige Einigung in der seit fast 100 Jahren dauernden…