Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Demokratie in Deutschland ist der Bundesregierung ein wichtiges Anliegen. Der Bund fördert daher Einrichtungen…
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert Einrichtungen und Projekte in allen Bereichen von Kunst und Kultur: von Musik und bildender…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches. Aus diesem Anlass finden in den kommenden…
Der Deutsche Filmpreis in Gold für den besten Spielfilm ging an den Thriller „September 5“ – mit Abstand der Gewinner des Abends. Als beste Hauptdarstellerin…
Fast 100 Jahre lang dauerte der Streit um die Kunstschätze der Hohenzollern an. Nun wurde eine Einigung erzielt, wie Kulturstaatsminister Weimer bekannt gab.…
Die NS-Verbrechen und die Präzedenzlosigkeit der Shoah nehmen in unserer Erinnerungskultur eine zentrale Rolle ein. Die Aufarbeitung der SED-Diktatur und die…
Deutschland trägt aufgrund seiner Geschichte eine besondere Verantwortung: Das NS-Regime mit seinen Menschheitsverbrechen und Vernichtungskriegen forderte…