In der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 ermordeten Angehörige der SS die etwa 4.300 verbliebenen Sinti und Roma in den Gaskammern des Vernichtungslagers…
Der Bund stärkt mit „JUGEND erinnert“ die historisch-politische Bildung junger Menschen zur SED-Diktatur und ihren Folgen. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer…
Zum 81. Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 würdigt Kulturstaatsminister Weimer öffentlich die Rolle der Angehörigen der Widerstandskämpfer – und…
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) fördern gemeinsam 13 neue Projekte zur Aufarbeitung von…
Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist für die Bundesregierung eine immerwährende Verpflichtung. Mit dem Programm „JUGEND erinnert“ unterstützt sie…
Zum Jahrestag des Volksaufstands am 17. Juni 1953 besuchte Kulturstaatsminister Weimer die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Dort führte er Gespräche mit…