Sie haben das erste Staatsexamen absolviert und sind auf der Suche nach einem Rechtsreferendariat? Oder Sie möchten die Wartezeit bis zum Beginn Ihres…
Das Bundeskabinett hat heute den zweiten Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Für den Bundeskulturetat stehen in diesem Jahr insgesamt gut 2,25…
Das Gesetz über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) ist zum 1. Mai 2015 in Kraft getreten und wurde zuletzt am 7. August 2021…
Für viele freischaffende Künstlerinnen, Künstler und Kreative ist ein auskömmliches Honorar noch immer keineswegs selbstverständlich. Mit einem oft geringen…
„Unsere Kultur ist das Fundament unserer Freiheit“, so hat es die schwarz-rote Koalition im Koalitionsvertrag formuliert. Deutschland solle ein Leuchtturm für…
Bundeskanzler Friedrich Merz hat Wolfram Weimer am 6. Mai zum Staatsminister für Kultur und Medien ernannt. Die Vereidigung fand im Bundeskanzleramt statt.…
Das Filmförderungsgesetz (FFG) ist die Rechtsgrundlage der Filmförderung des Bundes durch die Filmförderungsanstalt. Es ist damit ein Kernstück der deutschen…