Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist für die Bundesregierung eine immerwährende Verpflichtung. Mit dem Programm „JUGEND erinnert“ unterstützt sie…
Der Deutsche Filmpreis wird seit 1951 verliehen. Er ist die wichtigste und renommierteste nationale Auszeichnung für deutsche Filme und Filmschaffende. Mit…
Verwaltungsabkommen (PDF, 5.82MB, Datei ist nicht barrierefrei) Schiedsordnung (SchO) (PDF, 573KB, Datei ist nicht barrierefrei) Anlage 1 SchO (PDF, 502KB,…
Mit dem neuen Förderprogramm „MemoRails“ sollen Bahnhöfe als historische Orte der NS-Verfolgung sichtbar gemacht werden. Lokale und zivilgesellschaftliche…
Für Anträge und Einreichungen zu unten stehenden Preisen sind die dafür vorgesehenen Antragsformulare zu verwenden. Die Anträge müssen vollständig und…
Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die höchste Auszeichnung für das kurze Filmformat in Deutschland. Es wird seit 1956 verliehen und ist wesentlicher Bestandteil…