Dienstsitz des Staatsministers Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Str. 1 10557 Berlin Dienstsitz der Behörde in Bonn Villemombler Straße 76 53123 Bonn-Duisdorf…
Diversität ist ein wichtiges kulturpolitisches Anliegen und wesentlicher Bestandteil der Kulturförderung des Bundes. Dabei geht es auch um Lesben, Schwule,…
Heute gingen die 78. Internationalen Filmfestspiele von Cannes zu Ende. Bei der Preisverleihung wurde der Film „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski…
Deutschlands Literaturlandschaft gehört zu den facettenreichsten der Welt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt Autorinnen…
Die Deutsch-französische Filmakademie wurde im Jahr 2000 auf Initiative des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder und des französischen Präsidenten…
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant im Kulturetat 2025 zusätzliche Mittel in Höhe von rund 550.000 Euro für das Jüdische Museum Berlin. Dies gab er…
Auch mehr als 30 Jahre nach dem Ende der DDR ist es notwendig, sich mit dem Unrecht in der SBZ und in der SED-Diktatur auseinanderzusetzen und ihrer Opfer zu…
Deutschland trägt aufgrund seiner Geschichte eine besondere Verantwortung: Das NS-Regime mit seinen Menschheitsverbrechen und Vernichtungskriegen forderte…
Die kulturelle Filmförderung des Bundes hat zum Ziel, die künstlerische Qualität und Innovationskraft des deutschen Kinofilms zu steigern und zur Verbreitung…