Staatsminister Wolfram Weimer erklärt zum Abschluss des Locarno Film Festivals: „Locarno hat in diesem Jahr dem deutschen Film buchstäblich den roten Teppich ausgerollt. Mit insgesamt 22 deutschen Beiträgen bzw. Koproduktionen – darunter sechs im Wettbewerb – zeigte sich unser Kino auf international höchstem Niveau. Die mehrfachen Auszeichnungen sind ein grandioser Erfolg für den Filmstandort Deutschland.
Bereits beim Filmfestival in Cannes konnte der deutsche Film punkten, dort hatte Regisseurin Mascha Schilinski den Preis der Jury gewonnen. Die Auszeichnungen von Locarno belegen, welch große künstlerische Kraft hinter unseren Produktionen steht. Unsere Geschichten, Stimmen und Perspektiven sind nicht nur präsent, sondern hinterlassen nachhaltig Eindruck.
Die Bundesregierung gibt der Filmbranche jetzt kräftig Rückenwind: Wir werden die Mittel für die Filmförderung des Bundes 2026 nahezu verdoppeln. Mit zukünftig 250 Mio. € jährlich schaffen wir Planungssicherheit, stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit und fördern internationale Produktionen. Die Voraussetzungen für Blockbuster, Serienhighlights und bedeutende künstlerische Filme sind damit so gut wie lange nicht mehr. Jetzt kommt es darauf an, dass die Filmszene dieses Potential noch mehr entfaltet.“
Zu den Gewinnerfilmen sagt Staatsminister Wolfram Weimer:
„Den Gewinnerinnen und Gewinnern gratuliere ich sehr herzlich.“