Mit den 17 Sammlungen und vier Instituten der Staatlichen Museen, der Staatsbibliothek, dem Geheimen Staatsarchiv, dem Ibero-Amerikanischen Institut sowie dem…
Der Deutsche Drehbuchpreis wurde 1988 geschaffen. Er soll die Bedeutung des professionellen Drehbuchschreibers für die Herstellung guter Textvorlagen und das…
Der Kulturstaatsminister ist auf Bundesebene dafür zuständig, die rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Kunst, Kultur und Medien zu…
Der Bund fördert bundesweit bedeutsame Gedenkstätten, Erinnerungsorte sowie vielfältige Projekte und Einrichtungen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
…
Mehr als 108 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht – darunter auch zahlreiche verfolgte Schriftstellerinnen, Publizisten sowie Medienschaffende. Ihre…
Für die Öffnung und Diversifizierung von Kulturangeboten ist der Austausch über praktische Erfahrungen in den Einrichtungen zentral. 2019 haben sich daher die…
Ziel der Ampelkoalition war es, die Filmförderinstrumente des Bundes neu zu ordnen, zu vereinfachen und transparenter zu gestalten. Dazu zählt auch die…
Sie haben Fragen zu dieser Website? Sie suchen Informationen in Gebärdensprache oder Leichter Sprache? Sie möchten einen Förderantrag beim Beauftragten der…