Deutschland trägt aufgrund seiner Geschichte eine besondere Verantwortung: Das NS-Regime mit seinen Menschheitsverbrechen und Vernichtungskriegen forderte…
Redaktion Kerstin Schlegelmilch Bildnachweise BKM besitzt die Rechte an allen Fotos und Videos, soweit nicht anders angegeben. Kontakt Der Beauftragte der…
Das Filmförderungsgesetz (FFG) ist die Rechtsgrundlage der Filmförderung des Bundes durch die Filmförderungsanstalt. Es ist damit ein Kernstück der deutschen…
Mehr als 108 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht – darunter auch zahlreiche verfolgte Schriftstellerinnen, Publizisten sowie Medienschaffende. Ihre…
Die Deutsche Welle ist der Auslandssender Deutschlands. Zu ihren Aufgaben gehört es, Deutschland international als europäisch gewachsene Kulturnation und…
Audiovisuelle Medien sind ein wichtiger Politikschwerpunkt der Europäischen Union. In der EU spielt dieser Bereich wegen seiner kulturellen, wirtschaftlichen…
Für Anträge und Einreichungen zu unten stehenden Preisen sind die dafür vorgesehenen Antragsformulare zu verwenden. Die Anträge müssen vollständig und…
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant im Kulturetat 2025 zusätzliche Mittel in Höhe von rund 550.000 Euro für das Jüdische Museum Berlin. Dies gab er…
Das Europäische Übereinkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Filmen ist in der Bundesrepublik Deutschland am 24. März 1995 in Kraft getreten (BGBl II…