Die NS-Verbrechen und die Präzedenzlosigkeit der Shoah nehmen in unserer Erinnerungskultur eine zentrale Rolle ein. Die Aufarbeitung der SED-Diktatur und die…
Deutschland verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das es für kommende Generation zu erhalten gilt. Neben Ländern und Gemeinden engagiert sich hier auch…
Der Kulturstaatsminister fördert modellhafte Projekte, die zu mehr Diversität bei Personal, Programm und Publikum von Kultureinrichtungen beitragen können.…
Gemälde, Bücher, Musik, Filme, Fotografien, Akten, Manuskripte und vieles mehr: Die Deutsche Digitale Bibliothek eröffnet online Zugang zum kulturellen und…
Kultur führt Menschen zusammen, sie schafft Verbundenheit und erleichtert das Zusammenleben. Um das zu erreichen, müssen Kulturangebote noch stärker als…
Die Kulturstiftung des Bundes ist eine der größten öffentlich getragenen Kulturstiftungen Europas. Seit gut zwanzig Jahren fördert sie innovative Projekte…
Kulturelle Teilhabe ist eines der zentralen kulturpolitischen Anliegen des Bundes. Im Rahmen von bundesgeförderten Projekten wurden inzwischen verschiedene…
Als eine der bedeutendsten Kultur- und Forschungseinrichtungen Deutschlands ist die Klassik Stiftung Weimar verantwortlich für wertvolle Zeitzeugnisse aus…
Die Preußischen Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg zählen nicht nur zu den bedeutendsten Schlösser- und Gartenanlagen in Deutschland, sondern auch…