Die Akten des Staatssicherheitsdienstes belegen eindringlich die rechtsstaatswidrigen Überwachungs- und Verfolgungsmethoden des SED-Regimes. Seit 2021 gehört…
Deutschland hat ein reiches musikalisches Erbe und eine vielfältige zeitgenössische Musikszene. Der Bund fördert ausgewählte Einrichtungen, Organisationen und…
Deutschland hat die Rahmenbedingungen für die Erforschung und Rückgabe von NS-Raubgut seit der Verabschiedung der Washingtoner Prinzipien und der Gemeinsamen…
Redaktion Kerstin Schlegelmilch Vanessa Verena Wahlig Bildnachweise BKM besitzt die Rechte an allen Fotos und Videos, soweit nicht anders angegeben. Kontakt…
Kulturelle Bildung ist der Schlüssel, um möglichst vielen Menschen einen Zugang zu kulturellen Angeboten zu eröffnen. Nicht erst die Corona-Krise hat gezeigt,…
Mit dem „Investitionsprogramm Industriekultur“ setzt sich der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien dafür ein, herausragende Industriegebäude…
Um die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte voranzutreiben, unterstützt die Bundesregierung die Provenienzforschung sowie die Digitalisierung von…
Gemälde, Bücher, Musik, Filme, Fotografien, Akten, Manuskripte und vieles mehr: Die Deutsche Digitale Bibliothek eröffnet online Zugang zum kulturellen und…
Audiovisuelle Medien sind ein wichtiger Politikschwerpunkt der Europäischen Union. In der EU spielt dieser Bereich wegen seiner kulturellen, wirtschaftlichen…
Der Bund fördert Künstlerinnen und Künstler durch Studienaufenthalte in Italien, Frankreich oder den USA. Für die Auslandsstipendien können sich hochbegabte…