Unzählige historische Dokumente, wie Handschriften, Bücher, Urkunden und Akten in Deutschlands Archiven und Bibliotheken sind durch Feuchtigkeit, Säurefraß…
Um die Kunst- und Kulturbranche in der Energiekrise zu unterstützen, hat die Bundesregierung den Kulturfonds Energie als Härtefallhilfe bereitgestellt. Mit…
Das Urheberrecht schützt schöpferische Leistungen, insbesondere im Bereich Kunst und Kultur, also etwa Literatur, Gemälde, Skulpturen, Musikstücke, Filme und…
Das Filmförderungsgesetz (FFG) ist die Rechtsgrundlage der Filmförderung des Bundes durch die Filmförderungsanstalt. Es ist damit ein Kernstück der deutschen…
Für viele freischaffende Künstlerinnen, Künstler und Kreative ist ein auskömmliches Honorar noch immer keineswegs selbstverständlich. Mit einem oft geringen…
Der Bund ist Eigentümer eines umfangreichen Bestandes an Kunstwerken. Dazu gehört unter anderem der Restbestand des Central Collecting Point (CCP) München,…
Die Filmbranche ist nicht nur einer der größten Teilmärkte in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Sie verbraucht auch entsprechende Ressourcen. Klima- und…