Das Europäische Übereinkommen über die Gemeinschaftsproduktion von Filmen ist in der Bundesrepublik Deutschland am 24. März 1995 in Kraft getreten (BGBl II…
Der internationale Koproduktionsfonds EURIMAGES wurde 1988 mit deutscher Beteiligung beim Europarat in Straßburg eingerichtet. Dem als Teilabkommen des…
Mehr als 108 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht – darunter auch zahlreiche verfolgte Schriftstellerinnen, Publizisten sowie Medienschaffende. Ihre…
Audiovisuelle Medien sind ein wichtiger Politikschwerpunkt der Europäischen Union. In der EU spielt dieser Bereich wegen seiner kulturellen, wirtschaftlichen…
Der Bund fördert Künstlerinnen und Künstler durch Studienaufenthalte in Italien, Frankreich oder den USA. Für die Auslandsstipendien können sich hochbegabte…
Die Deutsche Welle ist der Auslandssender Deutschlands. Zu ihren Aufgaben gehört es, Deutschland international als europäisch gewachsene Kulturnation und…