Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus ist für die Bundesregierung eine immerwährende Verpflichtung. Mit dem Programm „JUGEND erinnert“ unterstützt sie…
Der Schutz der Presse- und Meinungsfreiheit und die Sicherung der Medienvielfalt spielen eine zentrale Rolle in der Kultur- und Medienpolitik. Auch wenn die…
Die NS-Verbrechen und die Präzedenzlosigkeit der Shoah nehmen in unserer Erinnerungskultur eine zentrale Rolle ein. Die Aufarbeitung der SED-Diktatur und die…
Deutschland verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das es für kommende Generation zu erhalten gilt. Neben Ländern und Gemeinden engagiert sich hier auch…
Kultur- und Medienpolitik entsteht im Dialog. Ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer besteht daher in der intensiven…