Der Bund fördert bundesweit bedeutsame Gedenkstätten, Erinnerungsorte sowie vielfältige Projekte und Einrichtungen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
…
Die Deutsch-französische Filmakademie wurde im Jahr 2000 auf Initiative des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder und des französischen Präsidenten…
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Demokratie in Deutschland ist der Bundesregierung ein wichtiges Anliegen. Der Bund fördert daher Einrichtungen…
Die Bundesregierung vergibt Filmpreise in allen Sparten - vom Kurzfilmpreis über den Drehbuchpreis bis zum Verleihprogrammpreis. Darüber hinaus verleiht sie…
Auch mehr als 30 Jahre nach dem Ende der DDR ist es notwendig, sich mit dem Unrecht in der SBZ und in der SED-Diktatur auseinanderzusetzen und ihrer Opfer zu…
KZ-Gedenkstätten Auschwitz, Dachau, Bergen-Belsen – die Namen der großen Konzentrationslager wurden zu Synonymen für das nationalsozialistische Terrorregime.…
Die NS-Verbrechen und die Präzedenzlosigkeit der Shoah nehmen in unserer Erinnerungskultur eine zentrale Rolle ein. Die Aufarbeitung der SED-Diktatur und die…
Deutschland verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das es für kommende Generation zu erhalten gilt. Neben Ländern und Gemeinden engagiert sich hier auch…