Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist eine vielfältige Branche mit Doppelcharakter: Sie umfasst sowohl die Produktion von Wirtschaftsgütern als auch die…
Für viele freischaffende Künstlerinnen, Künstler und Kreative ist ein auskömmliches Honorar noch immer keineswegs selbstverständlich. Mit einem oft geringen…
Das Urheberrecht schützt schöpferische Leistungen, insbesondere im Bereich Kunst und Kultur, also etwa Literatur, Gemälde, Skulpturen, Musikstücke, Filme und…
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert eine ganze Reihe von Fonds. Diese entscheiden in eigener Verantwortung über die Vergabe der…
Zur besseren sozialen Absicherung von Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen wurde der Zugang zum Arbeitslosengeld auch für kurz befristet Beschäftigte im…
Umsatzsteuerregelungen sind zu einem großen Teil vom europäischen Rechtsrahmen abhängig. BKM setzt sich auch auf europäischer Ebene dafür ein, dass die…
Deutschland hat ein reiches musikalisches Erbe und eine vielfältige zeitgenössische Musikszene. Der Bund fördert ausgewählte Einrichtungen, Organisationen und…
Der Bund fördert Künstlerinnen und Künstler durch Studienaufenthalte in Italien, Frankreich oder den USA. Für die Auslandsstipendien können sich hochbegabte…