Bund und Länder haben sich im Bundesvertriebenengesetz dazu verpflichtet, das kulturelle Erbe der Deutschen im östlichen Europa zu erforschen, zu vermitteln…
Archive und Bibliotheken bewahren unser kulturelles und historisches Gedächtnis und machen es der Öffentlichkeit zugänglich. Der Bund fördert Einrichtungen…
Jede Person hat nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gegenüber den Behörden des Bundes einen voraussetzungslosen Anspruch auf Zugang zu Informationen.…
Die Bayerische Staatsoper, das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden oder auch die Hamburger Kunsthalle – das sind nur drei von zahlreichen herausragenden…
Jedes Jahr vergibt der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Kinoprogrammpreise als Auszeichnung der Kinos für ein kulturell herausragendes…
Eine freie Presse ist ein Garant für eine offene Gesellschaft und eine funktionierende Demokratie. Doch immer öfter sind Journalistinnen und Journalisten auch…
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert eine ganze Reihe von Fonds. Diese entscheiden in eigener Verantwortung über die Vergabe der…
Der Deutsche Drehbuchpreis wurde 1988 geschaffen. Er soll die Bedeutung des professionellen Drehbuchschreibers für die Herstellung guter Textvorlagen und das…
Dieses Internetangebot wird herausgegeben von Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Stab 1 - Presse, Soziale Medien und Website Potsdamer…