Der Stiftungsrat hat die Kulturmanagerin Katarzyna Wielga-Skolimowska zur neuen Künstlerischen Direktorin der Kulturstiftung des Bundes ernannt. Sie wird das…
Mit der Oper "Tristan und Isolde" sind in Bayreuth die Richard-Wagner-Festspiele gestartet. In dieser Saison darf sich das Publikum auf insgesamt fünf…
Kulturstaatsministerin Roth hat heute in Berlin ihren ukrainischen Amtskollegen Oleksandr Tkachenko getroffen. Bei dem Austausch ging es insbesondere um die…
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat die Bundesregierung am 20. und 21. August wieder ihre Türen geöffnet. Kulturstaatsministerin Roth lud Besucherinnen…
Im Rahmen eines Forschungsprogramms haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Umgang deutscher Ministerien und Behörden mit der NS-Vergangenheit…
Sechs Filmcrews können sich über den Deutschen Kurzfilmpreis 2022 freuen. Kulturstaatsministerin Roth übergab die Auszeichnungen jetzt in Hamburg. Gefeiert…
„Clubs stehen für gelebte, für getanzte Freiheit“, ist Kulturstaatsministerin Claudia Roth überzeugt. Mehr als 100 von ihnen hat sie jetzt in Erfurt für ihr…
Wie können Kultur und Medien nachhaltiger werden? Welche Ideen und Projekte gibt es bereits, um die ökologische Transformation von Kunst, Kultur und Medien…
Jüdisches Leben gehört zu Deutschland. Wie vielfältig die Lebenswirklichkeit von Jüdinnen und Juden in unserer Gesellschaft ist, zeigen die mehr als 180…
Die Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof gehört zu den weltweit größten und wichtigsten Museen für zeitgenössische Kunst. Nach jahrelangen Verhandlungen ist…