Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Franz Fühmann ließ Kulturstaatsministerin Roth dessen Leben und Werk Revue passieren und wünschte sich aufrichtig,…
Zur Eröffnung der Tagung „20. Januar 1942. Was bleibt? Die Besprechung am Wannsee in Geschichte und Gegenwart“ der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der…
Kulturpolitik sei auch Sicherheitspolitik und Gesellschaftspolitik, erklärte Kulturstaatsministerin Roth bei der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag.…
Am 27. Januar wird in Deutschland an die Opfer des Holocaust erinnert. Vor 79 Jahren wurde an diesem Tag das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz…
In seiner Sonderausstellung widmet sich das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung der Situation von Jüdinnen und Juden in der unmittelbaren…
Zwar sei die diesjährige Berlinale ein Festival mit Einschränkungen, das wirklich Wichtige jedoch sei, dass sie stattfinde. Damit setze sie ein Zeichen. „Wir…
Die zweite Ausgabe der Reihe ‚Kultur im Kanzleramt‘ widmete sich „Literarischen Stimmen eines starken Europas“. Ausgangspunkt war dabei der Sammelband „Le…
Mit einer Gala im Berlinale-Palast starteten am 15. Februar die 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin. 237 Filme aus rund 80 Ländern sind diesmal beim…
Mit einem Festakt am Berliner Kulturforum wurde heute der Grundstein für das neue Museum „berlin modern“ gelegt. „Unsere Vision, der modernen Kunst einen…