Vor 80 Jahren scheiterte der Umsturzversuch gegen Adolf Hitler, ausgeübt von einer Gruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Bis heute ist der 20.…
Die Europäische Union hat das von Deutschland mitinitiierte Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität (ENRS) in das EU-Förderprogramm „Citizens,…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, in der Casa Baldi und…
Knapp 240 Kinos in ganz Deutschland können sich über Preise für ihr Jahresfilmprogramm 2023 freuen. Neben den Filmtheatern zeichnete Kulturstaatsministerin…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat 14 Sachverständige der Sparten Bildende Kunst, Architektur, Musik und Literatur für drei Jahre zu Mitgliedern der…
Am 15. November 1884, wurde die so genannte Berliner „Kongo-Konferenz“ eröffnet. Auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck kamen Vertreter…
Kunstwerk beim Berlin Global Village feierlich eröffnet Am heutigen Nachmittag wurde das Dekoloniale Denkzeichen „EarthNest“ vor dem Berlin Global Village…
NEUSTART KULTUR war das umfangreichste Unterstützungsprogramm der Bundesregierung für die Kultur während der Pandemie. Im Auftrag der Beauftragten der…
Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „JUGEND erinnert“ unterstützt Kulturstaatsministerin Claudia Roth bundesweit zwölf neue Projekte zur Aufarbeitung der…
Chemnitz ist gemeinsam mit der slowenisch-italienischen Stadt Nova Gorica / Gorizia im kommenden Jahr Europäische Kulturhauptstadt. Unter dem Motto „C the…