Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) liegen.
Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es der BKM möglich, die Nutzung ihrer Website zu analysieren. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form erfasst und ausgewertet. Ein Rückschluss auf die Identität der Nutzerin beziehungsweise des Nutzers ist nicht möglich. Die Besucherlogs werden nach 30 Tagen gelöscht, danach sind ausschließlich die bereits aggregierten Berichte für 24 Monate verfügbar.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie diesen Cookie.
Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Website bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Zweck
Ablauf
Typ
Anbieter
Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.
1 Jahr
HTML
TYPO3
Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet.
In Berlin hat das Theatertreffen begonnen. Dabei werden zehn aktuelle Inszenierungen aus dem deutschsprachigen Raum aufgeführt, die eine Jury als die besten…
Am 30. April 1945 wurde das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück befreit. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung nahm Kulturstaatsministerin Claudia…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat an der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Flossenbürg teilgenommen. Beim Gedenkakt…
Mit einer Festveranstaltung im Gewandhaus ist die diesjährige Leipziger Buchmesse eröffnet worden. Dabei erhielt der belarussische Schriftsteller Alhierd…
Die Künstlerin Parastou Forouhar wurde am 10. März in der Berliner Akademie der Künste mit dem 20.000 Euro dotierten Gabriele Münter Preis 2025 geehrt. Der…