Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) liegen.
Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es der BKM möglich, die Nutzung ihrer Website zu analysieren. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form erfasst und ausgewertet. Ein Rückschluss auf die Identität der Nutzerin beziehungsweise des Nutzers ist nicht möglich. Die Besucherlogs werden nach 30 Tagen gelöscht, danach sind ausschließlich die bereits aggregierten Berichte für 24 Monate verfügbar.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie diesen Cookie.
Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Website bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Zweck
Ablauf
Typ
Anbieter
Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.
1 Jahr
HTML
TYPO3
Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet.
Museen tragen als Orte der Bildung und der Begegnung im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Doch auch Museen…
Bei einem Festakt in der James-Simon Galerie in Berlin mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth, dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann…
Vor 78 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945. Es war der militärische Sieg der Alliierten,…
Bereits zum siebten Mal führt das Projektbüro „Frauen in Kultur und Medien“ in diesem Jahr das 1:1 Mentoring-Programm durch. Es richtet sich an Künstlerinnen…
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ( BKM ) startet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der…
Die #metoo-Bewegung hat weltweit eine Debatte über Abhängigkeiten, Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe in der Kultur- und Medienbranche angestoßen – auch…
Mit einem Festakt im Gewandhaus wurde am Mittwochabend die Leipziger Buchmesse 2023 eröffnet. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause feiert damit der…
Auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse ist die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) erstmals mit einem eigenen Stand mit Bühne…
Für die Sanierung und Modernisierung von bundesweit mehr als 26 national bedeutsamen Kultureinrichtungen stellt Kulturstaatsministerin Claudia Roth 16,2…
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des E-Lending auf den Buchmarkt sollen im Vergleich zur Ausleihe von Print-Büchern untersucht werden. Eine entsprechende…