Die Deutsch-französische Filmakademie wurde im Jahr 2000 auf Initiative des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder und des französischen Präsidenten…
Die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Kulturgutraubs ist ein zentrales kulturpolitisches Anliegen der Bundesregierung. Ziel ist es, bislang noch…
Das Bundeskabinett hat heute den zweiten Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Für den Bundeskulturetat stehen in diesem Jahr insgesamt gut 2,25…
Deutschland verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das es für kommende Generation zu erhalten gilt. Neben Ländern und Gemeinden engagiert sich hier auch…
Die kulturelle Filmförderung des Bundes hat zum Ziel, die künstlerische Qualität und Innovationskraft des deutschen Kinofilms zu steigern und zur Verbreitung…
KZ-Gedenkstätten Auschwitz, Dachau, Bergen-Belsen – die Namen der großen Konzentrationslager wurden zu Synonymen für das nationalsozialistische Terrorregime.…
Der Bund fördert bundesweit bedeutsame Gedenkstätten, Erinnerungsorte sowie vielfältige Projekte und Einrichtungen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
…