Diversität ist ein wichtiges kulturpolitisches Anliegen und wesentlicher Bestandteil der Kulturförderung des Bundes. Dabei geht es auch um Lesben, Schwule,…
Die Kunst- und Kulturförderung ist nach dem Grundgesetz in Deutschland in erster Linie Sache der Länder und Gemeinden. Der Bund unterstützt Einrichtungen und…
Kultur eröffnet Raum für Begegnung, schafft Gemeinschaft und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit alle Menschen in Deutschland – in ländlichen…
Lehrkräfte und Klassen aller allgemeinbildenden Schulen haben bis zum 22. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für den deutschlandweiten Schulwettbewerb der…
Kulturelle Teilhabe ist eines der zentralen kulturpolitischen Anliegen des Bundes. Im Rahmen von bundesgeförderten Projekten wurden inzwischen verschiedene…
Die Teilnahme am Kulturleben ist eine grundlegende Voraussetzung, um das gesellschaftliche Zusammenleben mitzugestalten. Der Staatsminister für Kultur und…