Am 27. Januar gedenkt Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag wurde vor 78 Jahren das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit.…
„Die Zeitzeugenschaft von Holocaust-Überlebenden ist von elementarer Bedeutung für ein lebendiges Erinnern“, unterstrich Kulturstaatsministerin Roth bei ihrem…
Die #metoo-Bewegung hat weltweit eine Debatte über Abhängigkeiten, Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe in der Kultur- und Medienbranche angestoßen – auch…
Die deutsche Orchesterszene gilt in ihrer künstlerischen Vielfalt als weltweit einzigartig. Um sie zu stärken und ihr Freiräume zur Weiterentwicklung zu…
Auf Initiative von Kulturstaatsministerin Claudia Roth kamen am 30. November und 1. Dezember Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Politik und Verwaltung,…
Der rassistische Anschlag in Hanau hat Deutschland schwer erschüttert. Zu seinem vierten Jahrestag im Februar 2024 soll in Berlin wieder ein Aktionstag…
Heute wurden die Ergebnisse der von Kulturstaatsministerin Claudia Roth in Auftrag gegebenen Studie „Die wirtschaftlichen Auswirkungen des E-Lending in…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute die 84 Gewinner des Deutschen Verlagspreises 2024 bekanntgegeben. Wer von ihnen in welcher Preiskategorie…