Um Künstlerinnen, Künstler und Kreative zu unterstützen und die kulturelle Infrastruktur zu stabilisieren, hat der Bund während der Corona-Pandemie ein…
Zum Jahrestag der antisemitischen Pogrome am 9. November 1938 erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Am 9. November 1938 geschahen in Deutschland…
Als eine der ersten Sintizza hat Philomena Franz in den 1970er Jahren ihre Stimme erhoben und öffentlich über ihre Erfahrungen in Auschwitz und anderen…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat das Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma in Heidelberg besucht. Dabei informierte sie sich über…
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes lädt die Bundesregierung alle Bürgerinnen und Bürger vom 24. bis zum 26. Mai 2024 zu einem Demokratiefest rund um…
Chaired by the Minister of State for Culture and the Media, Claudia Roth, the Board of Supervisors of the Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH…
Die Corona-Pandemie hatte verheerende Auswirkungen auf die Kultur- und Kreativwirtschaft und hat viele Künstlerinnen und Künstler in eine existenzbedrohende…
Die Filmförderung des Bundes soll einfacher, transparenter und weniger bürokratisch werden. Deshalb plant die Bundesregierung, sie umfassend zu reformieren.…
Auch in diesem Jahr können sich 118 Buchhandlungen über eine Auszeichnung mit dem Deutschen Buchhandlungspreis freuen. Bei der diesjährigen zehnten Verleihung…