Federal, state and local governments improve restitution practice in Germany and increase inclusion of victims and their descendants Today in Berlin at the…
Vor fünf Jahren, am 9. Oktober 2019, dem höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, versuchte ein Rechtsextremist bewaffnet in die voll besetzte Synagoge in…
Zum ersten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Meine Gedanken sind heute ganz…
In diesem Jahr wurde der mit 200.000 Euro dotierte Theaterpreis des Bundes an die Schwankhalle in Bremen verliehen. Ebenfalls ausgezeichnet wurden das…
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien hat sich gemeinsam mit dem Land Berlin und dem Bezirk Berlin-Mitte auf einen Standort zur Umsetzung…
Die Filmförderung des Bundes soll einfacher, transparenter und weniger bürokratisch werden. Deshalb plant die Bundesregierung, sie umfassend zu reformieren.…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute die 84 Gewinner des Deutschen Verlagspreises 2024 bekanntgegeben. Wer von ihnen in welcher Preiskategorie…
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute das Positionspapier „Gemeinsame Verantwortung. Für…