Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) liegen.
Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es der BKM möglich, die Nutzung ihrer Website zu analysieren. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form erfasst und ausgewertet. Ein Rückschluss auf die Identität der Nutzerin beziehungsweise des Nutzers ist nicht möglich. Die Besucherlogs werden nach 30 Tagen gelöscht, danach sind ausschließlich die bereits aggregierten Berichte für 24 Monate verfügbar.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie diesen Cookie.
Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Website bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Zweck
Ablauf
Typ
Anbieter
Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.
1 Jahr
HTML
TYPO3
Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet.
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schwierig die soziale Lage vieler Künstlerinnen und Kreativer ist. Sie zu verbessern, gehört zu den…
Der Deutsche Bundestag hat gestern zwei Beschlüsse zur Verbesserung der sozialen Lage von Kreativen gefasst. Demnach erhalten überwiegend kurz befristet…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und Casa Baldi und im…
Mit dem neuen Hilfsprogramm U*act unterstützt die Bundesregierung gemeinsam mit dem Deutschen Bühnenverein Kooperationen von Theatern in Deutschland mit…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil haben sich heute im Haus der Kulturen der Welt mit Künstlern, Künstlerinnen und…
Die Corona-Krise hat die Kultur- und Kreativwirtschaft wie kaum eine andere Branche getroffen - mit zum Teil existentiellen Folgen für viele freischaffende…
Bereits zum zweiten Mal zeichnet die Staatsministerin für Kultur und Medien herausragende künstlerische Leistungen im Jazz aus. Über die begehrte Trophäe…
Die zweite Ausgabe der Reihe ‚Kultur im Kanzleramt‘ widmete sich „Literarischen Stimmen eines starken Europas“. Ausgangspunkt war dabei der Sammelband „Le…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Staatsministerin Katja Keul sind heute zu einem Gedankenaustausch mit ukrainischen und russischen Künstlerinnen,…
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für viele Künstlerinnen, Künstler und Kreative ebenso wie für Veranstalterinnen und Veranstalter verheerend und…