Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) liegen.
Das Tool verwendet Cookies. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es der BKM möglich, die Nutzung ihrer Website zu analysieren. Die dabei erhobenen Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form erfasst und ausgewertet. Ein Rückschluss auf die Identität der Nutzerin beziehungsweise des Nutzers ist nicht möglich. Die Besucherlogs werden nach 30 Tagen gelöscht, danach sind ausschließlich die bereits aggregierten Berichte für 24 Monate verfügbar.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie diesen Cookie.
Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Website bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Zweck
Ablauf
Typ
Anbieter
Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.
1 Jahr
HTML
TYPO3
Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet.
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin gehören zu den bedeutendsten Filmfestivals weltweit. Der Bund fördert die „Berlinale“ jährlich mit rund 10,7…
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas unterstrich Kulturstaatsministerin Roth…
Nach zwei pandemiebedingten Sonderausgaben haben die internationale Buchbranche und Literaturfans ein Wiedersehen auf der Frankfurter Buchmesse gefeiert.…
Mit der Oper "Tristan und Isolde" sind in Bayreuth die Richard-Wagner-Festspiele gestartet. In dieser Saison darf sich das Publikum auf insgesamt fünf…
Zum heutigen Start des Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg (JFFB) erklärt die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth: „Das Jüdische…
Alljährlich eröffnet die Berlinale zum Jahresbeginn den Reigen der großen Filmfestivals. Nach einer zweigeteilten Sonderausgabe 2021 fand sie in diesem Jahr…
Die internationale Jury der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin hat heute die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs gekürt. Den Goldenen Bären…
Die Internationale Jury hat die Gewinner-Filme der 72. Berlinale bekannt gegeben – damit ist das Rennen um den Goldenen und die Silbernen Bären entschieden.…
Zwar sei die diesjährige Berlinale ein Festival mit Einschränkungen, das wirklich Wichtige jedoch sei, dass sie stattfinde. Damit setze sie ein Zeichen. „Wir…
Das Rennen um die Bären ist eröffnet. Mit einer Gala am Potsdamer Platz feierten Filmschaffende und Kinofans den Start der 72. Internationalen Filmfestspiele…