Kulturstaatsministerin Roth hat heute gemeinsam mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft in NRW, und Stephan Keller, Oberbürgermeister von…
Seit 20 Jahren gibt es die Beratende Kommission. Das unabhängige Gremium kann zur Klärung strittiger Fragen über die Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt…
Beim Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Beratenden Kommission würdigte Kulturstaatsministerin Roth die Arbeit des Gremiums. Deutschland werde jedoch seiner…
Bei der Generaldebatte im Deutschen Bundestag stellte Kulturstaatsministerin Claudia Roth zentrale kulturpolitische Vorhaben im Haushalt 2024 vor. Neben einer…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth schreibt noch einmal das Förderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ aus. Mit den Fördergeldern des…
Die deutsche Orchesterszene gilt in ihrer künstlerischen Vielfalt als weltweit einzigartig. Um sie zu stärken und ihr Freiräume zur Weiterentwicklung zu…
Mit dem Angriff des nationalsozialistischen Deutschlands auf Polen begann in der Nacht auf den 1. September der Zweite Weltkrieg. Ein Krieg, der von der…
Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH hat unter Vorsitz der Kulturstaatsministerin in seiner Sitzung am 31. August 2023…
Bei den Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum der Künstlersozialkasse (KSK) in Berlin würdigte Kulturstaatsministerin Roth die zentrale Bedeutung der KSK.…
Kulturstaatsministerin Roth hat die diesjährigen Kino- und Verleihprogrammpreise vergeben. 224 Programmkinos und drei Filmverleiher konnten sich über die…