Mit dem Karl-Wilhelm-Fricke-Preis würdigt Bundesstiftung Aufarbeitung herausragendes Engagement für Freiheit, Demokratie und Zivilcourage. In diesem Jahr geht…
Zum 69. Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR erklärt Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Dieser Jahrestag erinnert uns daran, dass wir Werte…
Wie soll Museumsarbeit in Zukunft aussehen? Welche Rolle spielt dabei die Aufarbeitung des Kolonialismus – und wie kann sie gelingen? Diese Fragen standen im…
Zum heutigen Start des Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg (JFFB) erklärt die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth: „Das Jüdische…
In ihrer Eröffnungsrede unterstrich Kulturstaatsministerin Roth die elementare Bedeutung von Kunst und Kultur für unsere demokratische Gesellschaft. Diese…
Im Anschluss an ihre Ukraine-Reise hat Claudia Roth Moldaus Hauptstadt Chisinau besucht. Gemeinsam mit ihrem moldauischen Amtskollegen Sergiu Prodan eröffnete…
Auf Einladung des ukrainischen Kulturministers Olexandr Tkatschenko ist Kulturstaatsministerin Roth nach Odessa gereist. Der russische Angriffskrieg sei auch…
Bei der zweiten Beratung zum Entwurf des Haushaltsgesetzes 2022 im Deutschen Bundestag stellte Kulturstaatsministerin Roth programmatische Schwerpunkte vor,…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil haben sich heute im Haus der Kulturen der Welt mit Künstlern, Künstlerinnen und…