Die Förderung einzelner Künstlerinnen und Künstler ist vor allem eine Aufgabe von Ländern und Kommunen. Der Kulturstaatsminister unterstützt Künstlerinnen und…
Deutschlands Literaturlandschaft gehört zu den facettenreichsten der Welt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt Autorinnen…
Die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Kulturgutraubs ist ein zentrales kulturpolitisches Anliegen der Bundesregierung. Ziel ist es, bislang noch…
Auch im Bereich der bildenden Kunst stehen die Bewahrung des nationalen Kulturerbes und die Förderung der zeitgenössischen Kunst im Mittelpunkt. Neben der…
Deutschland trägt aufgrund seiner Geschichte eine besondere Verantwortung: Das NS-Regime mit seinen Menschheitsverbrechen und Vernichtungskriegen forderte…
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert Einrichtungen und Projekte in allen Bereichen von Kunst und Kultur: von Musik und bildender…
Die Kunst- und Kulturförderung ist nach dem Grundgesetz in Deutschland in erster Linie Sache der Länder und Gemeinden. Der Bund unterstützt Einrichtungen und…
Das Gesetz über die Mitwirkung des Bundes an der Besetzung von Gremien (BGremBG) ist zum 1. Mai 2015 in Kraft getreten und wurde zuletzt am 7. August 2021…
Neben der slowenisch-italienischen Doppelstadt Nova Gorica/Gorizia ist Chemnitz die Europäische Kulturhauptstadt 2025. Seit Januar lädt die sächsische…