Ab dem 1. März 2024 können alle jungen Menschen, die im Jahr 2006 geboren wurden und in Deutschland leben, den KulturPass nutzen. Das Budget kann über die…
Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Anlässlich des vierten Jahrestags des Anschlags fand jetzt auf Einladung…
Ausstellungen, Konzerte und Filmprojekte - zur Fußball-Europameisterschaft bringen bundesweit mehr als 300 Veranstaltungen rund um das Thema „Fußball“…
Mehr als ein Viertel der in Deutschland lebenden Menschen haben eine Migrationsgeschichte. Wie das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft gelingen…
Die „Initiative kulturelle Integration“ hat heute in Berlin Bundesminister Wolfgang Schmidt, Chef des Bundeskanzleramtes, in Vertretung von Bundeskanzler Olaf…
Mindestens 93 Regionen nehmen bundesweit am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ teil. Ziel des Programms ist es, mit…
Der rassistische Anschlag in Hanau hat Deutschland schwer erschüttert. Zu seinem vierten Jahrestag im Februar 2024 soll in Berlin wieder ein Aktionstag…
Heute am 1. August 2023 beginnt die Bewerbungsphase für den Preis für digitale kulturelle Bildung, ausgelobt von der Staatsministerin für Kultur und Medien…