Die Frankfurter Buchmesse hat begonnen. Überschattet wird der weltgrößte Branchentreff vom Angriff der Hamas auf Israel und dem Krieg in der Ukraine. Gastland…
Bei der gemeinsamen Kabinettsklausur der deutschen und der französischen Regierung in Hamburg haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth und ihre Amtskollegin…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute in Berlin gemeinsam mit der Staatsministerin für Europa im Auswärtigen Amt, Dr. Anna…
Bei ihrem Antrittsbesuch in Polen betonte Kulturstaatsministerin Roth die Bedeutung des Gedenkens an das immense Leid Polens infolge der deutschen Besatzung…
Der Kultur- und Medienministerrat der Europäischen Union trat am 16. Mai 2023 unter schwedischem Vorsitz in Brüssel zusammen. Im Zentrum standen Maßnahmen zur…
Am 3. Mai 1953 ging die Deutsche Welle erstmals auf Sendung. Heute versorgt sie Millionen von Menschen weltweit täglich mit verlässlichen Informationen. Beim…
Mit vier Oscars hat der Anti-Kriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ einen neuen Rekord für den deutschen Film aufgestellt. Kulturstaatsministerin Roth war bei…
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute das Creative Impact Research Centre Europe (CIRCE) gestartet, um die Folgen des EU-Austritts Großbritanniens für…
Vor 60 Jahren besiegelten Deutschland und Frankreich mit dem Élysée-Vertrag die deutsch-französische Freundschaft. Seither arbeiten beide Länder eng zusammen…