Am 3. Dezember 1998 wurden die Washingtoner Prinzipien veröffentlicht. Daraufhin haben sich 1999 der Bund, die Länder und die kommunalen Spitzenverbände in…
Die Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte fördert ab sofort Projekte der historisch-politischen Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Dazu zählen unter…
Der rassistische Anschlag in Hanau hat Deutschland schwer erschüttert. Zu seinem vierten Jahrestag im Februar 2024 soll in Berlin wieder ein Aktionstag…
In den kommenden Jahren soll die Paulskirche in Frankfurt am Main zu einem nationalen Erinnerungs- und Lernort ausgebaut werden. In unmittelbarer Nähe des…
Der Deutsche Bundestag hat in seiner gestrigen Sitzung die Errichtung des Dokumentationszentrums „Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzungsherrschaft in…
Seit 20 Jahren gibt es die Beratende Kommission. Das unabhängige Gremium kann zur Klärung strittiger Fragen über die Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt…
Mit rund 2,3 Millionen Euro unterstützt der Bund in diesem Jahr 87 Projekte in ganz Deutschland, mit denen historisch wertvolles Schriftgut erhalten wird, wie…
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute in Berlin gemeinsam mit der Staatsministerin für Europa im Auswärtigen Amt, Dr. Anna…